Kirschkernsäckchen
Das Kirschkernkissen ist ein bewährtes Hausmittel für Wärme- sowie für Kälteanwendungen. Die Wirkungsweise beruht darauf, dass sich der trockene Kirschstein mit Hitze auflädt und diese dann gezielt an die gewünschte Körperregion abgibt. Hinzu kommt, dass das Kirschkernsäckchen nicht so stark auskühlt und keine Verbrühungen vorkommen können, wie bei herkömmlichen, mit Wasser gefüllten, Wärmeflaschen. Das Kirschkernsäckchen findet auch in der Hand- und Fussgymnastik sowie bei Massagen Anwendung.
- Bezug: 100 % Baumwolle
- Waschbar bis 30°C (danach vollständig trocknen um Schimmelbildung zu vermeiden!)
Wärmeanwendung
- Auf die Heizung bzw. den Kachelofen legen
- Im Backofen bei 150 °C erwärmen
- In der Mikrowelle bei max. 600 Watt 1 1/2 Minuten erwärmen
Anwendungsgebiete
- Darmstörungen (zb: Blähungen)
- Bronchitis
- Verspannungen
- Ohrenschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne, Kopfschmerzen
- Schwellungen nach Insektenstichen od. Sportunfällen
- Gelenk- und Weichteilverletzungen
- Venenentzündungen
- Gelenksentzündungen
- Brustentzündungen bei stillenden Müttern
- Rheuma
- Erkältung
- Kalte Füße
Kälteanwendung
In einem Plastikbeutel ins Gefrierfach legen
